Viele denken bei Textiltapeten oder Stofftapeten zuerst an prunkvolle Schlösser, noble Villen und die exklusiven Häuser der Reichen und Schönen. Im eigenen Haus oder der Wohnung? Das ist undenkbar, denn schließlich hinterlassen Kinder ihre Fettfinger an den Wänden, Hunde streifen ihr nasses Fell ab und beim Umräumen könnte schon mal die eine oder andere Schramme an der Wand entstehen. Da sind Stofftapeten ein No-Go – denken Sie. Aber da haben Sie einen völlig falschen Eindruck von den feinen Tapeten... mehr
Lincrusta Tapeten sind besondere Tapeten. Sie sind robust, widerstandsfähig und verfügen über eine sehr lange Lebensdauer. Die Tapeten sind vor allem in alten Villen und in noblen Schlössern zu finden. Einst zierten sie auch die Wände von Luxus-Eisenwagenwagons, Schiffen und königlichen Residenzen. Sogar in der Titanic soll es mit Lincrusta verkleidete Wände gegeben haben. Nun kann man meinen, dass die ungewöhnlichen Tapeten heute ihre Berechtigung verloren haben und nur für Restaurationszwecke verwendet werden... mehr
Tapeten mit Muster sehen zwar schick aus, doch viele haben Angst, Mustertapeten zu tapezieren. Dabei ist es gar nicht so schwer, wie es auf den ersten Blick scheint. Einmal richtig zugeschnitten lassen sich die Tapeten genauso leicht tapezieren wie einfarbige Tapeten. Dabei setzen die Tapeten außergewöhnliche Akzente, können die Raumproportionen vorteilhaft beeinflussen und sind ein toller Background für dezente Möbel und klassische Einrichtungsstile. Tapeten ohne Muster – gibt es das? Wenn man es ganz genau nimmt, gibt es keine Tapeten ohne Musterversatz... mehr
Vinyltapete können Sie überall dort einsetzen, wo strapazierfähige Oberflächen gefragt sind. Besonders in Küche und Badezimmer aber auch im Flur werden die Tapeten tapeziert. Die Oberfläche der Tapeten ist abwaschbar und scheuerfest, verfügen über eine hohe Lichtechtheit und vertragen auch so manchen Stoß, ohne dass die Tapete darunter leidet. Flecken lassen sich einfach mit einem feuchten Lappen oder einer weichen Bürste entfernen. Die Muster- und Farbenvielfalt scheint dabei grenzenlos zu sein... mehr
Für viele Menschen ist das Wohnzimmer der wichtigste Raum im Zuhause. Nach einem stressigen Arbeitstag können wir hier die Füße hochlegen und entspannen und genießen. Doch auch mit der Familie und Freunden ist das Wohnzimmer häufig Treffpunkt und Basis für spannende Gespräche oder den Spieleabend. Da wir im Wohnzimmer einige Zeit verbringen, möchten wir auch, dass wir uns darin wohlfühlen, die Einrichtung unsere Persönlichkeit ausdrückt und eine schöne Atmosphäre darin haben... mehr
Unser Zuhause soll eine gewisse Wohnlichkeit, Atmosphäre und Persönlichkeit ausstrahlen. Helle Farbtöne lassen Räume größer wirken, dunkle Farben verleihen dem Raum Gemütlichkeit. Und Tapeten mit ausgefallenen Mustern bringen ein visuelles Statement in den Raum ein. Soll der Raum lebendig wirken, wählen Sie Streifen oder Muster für die Wandgestaltung. In unserem Beitrag geben wir Ihnen Tipps und Anregungen, wie Sie Ihre Räume wohnlich(er) gestalten können. Die Wandgestaltung von heute Bei der Gestaltung der Wände in der Wohnung bieten sich heute sehr viele Möglichkeiten... mehr
Das Kinderzimmer für Mädchen einrichten, ist nicht unbedingt ein einfaches Vorhaben. Soll es das Prinzessinnenzimmer in Rosa sein oder doch eher ein Mädchenzimmer in einer neutralen oder sogar gar-nicht-so-mädchenhaften Farbe? Gelb, Dunkel- oder Hellgrün oder auch kräftige Farben wie Rot kommen als Farbbasis im Mädchenzimmer sehr gerne zum Einsatz. Je nach Alter äußert der Nachwuchs in der Regel seine eigenen Vorstellungen von einem Kinderzimmer, auch was die farbliche Gestaltung anbelangt... mehr
Die Wohnküche ist ein Ort, an dem sich die Familie trifft, gemeinsam kocht, isst, bastelt oder mit Freunden ein Glas Wein genießt. Eine Wohnküche kombiniert die Funktionalität einer Küche mit der Wohnlichkeit und dem Komfort eines Wohnzimmers. Dabei kann dieser Raum in ein offenes Wohnkonzept mit Ess- und Wohnbereich integriert, aber auch durch eine Tür getrennt von den anderen Räumen sein. Die Wohnküche kann jedoch auch in einer kleinen Single-Wohnung zu finden sein, in der sich das Leben abspielt... mehr
Tapeten werden manchmal ganz schön strapaziert. Denken Sie nur an die Nudeln mit Tomatensoße. Letztere scheint bei jedem Mittagessen an der Wand zu landen, weil die Kids etwas schwungvolle mit Löffel und Kelle umgehen. Aber auch Rotwein soll schon an Tapeten gelandet sein. In Raucherhaushalten färbt sich die Tapete langsam gelb. Ganz gleich, was es ist, Flecke kommen immer wieder an die Tapeten. Sicher wissen auch Sie von dem einen oder anderen Malheur zu berichten. Möchten Sie nun nicht gleich neu tapezieren, stellt sich als erstes die Frage, ob man den Fleck von der Tapete bekommt... mehr
Kaum ein Wohnstil ist so beliebt, wie der Landhausstil. In ihm verbinden sich Romantik mit Natürlichkeit und die Rustikalität vom Leben auf dem Land. Landhausstil – das ist der Duft von Streuobstwiesen, das schattige Plätzchen im Wald, die Farbenpracht von nostalgischen Rosengärten und das leise Plätschern des Baches. Der Wohnstil steht für Entschleunigen, Sinnlichkeit, Ruhe und Entspannung. Es ist also nur logisch, dass der Wohnstil über die Jahre zu immer neuem Leben erwacht ist... mehr