Die Zeiten haben sich geändert. Über die Jahre hat sich auch bei den Klebetechniken einiges verändert. So werden Tapeten nicht mehr nur traditionell eingestrichen, sondern können auch mit der Wandklebetechnik verarbeitet werden. Viele Jahre blieb die Kleistermaschine vor allen den Malern vorbehalten. Doch auch die steht inzwischen für den Hobbymaler zur Verfügung. In jedem Fall ist die richtige Technik und der richtige Tapetenkleister entscheidend. Der richtige Tapetenkleister soll es sein Damit Ihre Tapeten auch an der Wand bleiben, müssen Sie sich für den passenden Tapetenkleister entscheiden... mehr
Tapete ist nicht gleich Tapete. Die Wandbekleidung unterscheidet sich nicht nur nach Farbe und Muster, sondern vor allem nach den verwendeten Materialien und dem Oberflächenauftrag. Meist sagt die Bezeichnung nur etwas über das Trägermaterial oder die Oberflächenbehandlung aus. Das führt meist schon zur Verwirrung. Eigenartigerweise werden zum Beispiel Vinyltapeten und Vliestapeten gern verwechselt. Eigenschaften der Vliestapeten werden den Vinyltapeten zugeschrieben. Das eine hat aber nichts mit dem anderen zu tun – oder nur bedingt... mehr
2021 ist das Jahr der natürlichen Farben. Jahr für Jahr veröffentlichen Architekten, Trendprognostiker, Farbdesigner, Hersteller und Farbinstitute aus der ganzen Welt die Trendfarben für die kommende Saison. Die Farbtrends 2021 bieten Ihnen so einiges an Farben – Sie dürfen sich auf wahre Farbexplosionen freuen. Metallic-Töne, zarte Pastelltöne und knallige Farben sind die Wohntrend-Farben. Dabei sollen die Farben nicht nur für schöne Akzente sorgen, sondern die Wohlfühlatmosphäre für das Zuhause schaffen... mehr
Das Ziel des Feng Shui ist es, den Menschen mit seiner Umgebung in Einklang zu bringen und dies geschieht durch die sorgfältige Planung und Gestaltung nach der chinesischen Harmonielehre – denn das ist Feng Shui. Nach dieser Lehre soll das Zusammenspiel zwischen den beiden Gegensätzen Feng (Wind) und Shui (Wasser) durch ausgewählte Elemente und Einrichtungsgegenstände harmonisch gestaltet werden. Zeitgleich wird die eigene Lebensenergie, das Chi, gesteigert und in die gewünschte Richtung gesteuert... mehr
Wie Tapete entfernen – So rücken Sie der Tapete auf den Leib Bevor die neue Tapete Ihre Räume schmücken kann, muss die alte Tapete natürlich runter. Das klingt manchmal leichter als es ist. Je nach Untergrundvorbereitung, Verarbeitung, Qualität der Tapete und der Dauer, die die alte Tapete an der Wand verbracht hat, kann das Entfernen der Tapeten mehr oder weniger Arbeit machen. In manchen Fällen kann es zu einer wahren Sisyphus-Arbeit werden. Mit ein paar Tricks und Tipps – auch für die Zukunft – geht es leichter... mehr
Ratgeber Wandbekleidung – Tapeten, Fliesen, Holzpaneele oder Putz? Manchmal kann man sich einfach nicht entscheiden. Eine Wandbekleidung gehört in Wohnungen und Geschäftsräumen unbedingt an die Wand, aber welche ist die passende Bekleidung? Schließlich hat jede ihre ganz eigenen Vorteile. Wenn auch Sie sich nicht entscheiden können, sagen wir Ihnen, welche Wandbekleidung welche Vorteile und Nachteile hat. Die Auswahl ist dann meist ganz einfach.Inhaltsverzeichnis: Welche Wandgestaltung soll es sein? Flexibilität ist in vielen Räumen wichtig Putz, Fliesen, Holzpaneele oder Tapeten? Vor- und Nachteile von Putz Vor- und Nachteile von Fliesen Vor- und Nachteile von Holzpaneele Vor- und Nachteile Tapeten Welche Wandgestaltung soll es sein? Die Entscheidung für die eine oder andere Wandbekleidung wird meist aus dem Bauch heraus getroffen... mehr
Wenn nichts klebt, wie es soll - Tapezierfehler bei Papiertapeten Die Tapeten schlagen Falten, sie lösen sich ab oder verfärben sich. Der Grund dafür sind meist Fehler beim Tapezieren. Tapezierfehler können immer wieder passieren. Und nur selten ist die Tapete daran Schuld. Die häufigste Ursache für die Fehler ist eine falsche Verarbeitung oder ein fehlerhafter Untergrund. Fehler können bereits beim Kauf der Tapeten auftreten. Sie sollten aber auch auf den Tapeten-Untergrund genau schauen... mehr
Vliestapeten sind derzeit der Renner, ermöglichen sie doch leichtes Tapezieren. Jedenfalls versprechen das die Hersteller. Ohne Frage sind Vliestapeten eine geniale Erfindung, die vieles erleichtern, weil sie einfach tolle Eigenschaften mit sich bringen. Allerdings ist Vliestapete nicht gleich Vliestapete. Wir geben Ihnen deshalb Tipps, wie Sie Vliestapeten richtig auswählen und tapezieren.Die Vorteile einer Vliestapete Vliestapeten sind aus einem besonderen Trägermaterial gefertigt. Vlies ist eine Kombination aus speziellen Zellstoff- und Polyesterfasern... mehr
Tapete auf Tapete? Das ist wohl die Frage aller Fragen beim Tapezieren. Immer wieder wird gefragt, ob das funktioniert und die Tapeten anschließend halten. Machbar ist vieles, empfehlenswert sicher nicht alles. Bevor Sie sich dafür entscheiden, Tapete auf Tapete zu tapezieren, sollten Sie genau prüfen, wie die alten Tapeten beschaffen sind und ob es überhaupt möglich ist, eine neue Tapete anzubringen. Viele Gründe sprechen gegen diese Art des Tapezierens, in manchen Fällen kann es aber der einzige Weg zu einem schmucken Raum nach Wunsch sein... mehr
Ratgeber Bettwäsche – worauf Sie beim Kauf achten sollten Bettwäsche ist nicht gleich Bettwäsche. Dabei benötigen wir jeden Tag die Bezüge und Laken fürs Bett. Etwa 25 Jahre unseres Lebens verbringen wir im Bett. Nicht immer ist es das Eigene. Über die Bettwäsche sollten Sie sich deshalb unbedingt Gedanken machen, denn gerade beim Schlafen müssen Sie sich wohlfühlen. Schließlich ist ein entspannter und erholsamer Schlaf für unseren Körper wichtig und gesund. Deshalb sollten Sie bei der Bettwäsche nicht nur aufs Design achten... mehr