

Die Kollektion "Brooklyn Tins" wurde vom Design Atelier NLXL Den Haag in Zusammenarbeit mit Pier Hein Eek von Merci Paris entwickelt. Diese Art der Deckenplatten haben ihren Ursprung in Amerika. Zinnplatten mit eingeprägten Motiven, die danach überstrichen wurden, waren eine preiswertere Alternative zu Hand gefertigten Stuckarbeiten. An den Motiven der Tapeten ist zu erkennen, dass sie "alt" sind. Es lassen sich Unebenheiten, abgeblätterte Farben und Spuren von Feuchtigkeit und Rost erkennen. Die Farben reichen von hell in Elfenbein, Perlweiß, Hellgrau und Pistaziengrün bis zu dunklen Varianten mit einen Hauch von Goldglanz. Der Trampe-I'oeil-Effekt ist so ausgeprägt, dass man glaubt das Motiv fühlen zu können. Es ist eine echte Hotspot-Tapete mit erstaunlich realistischem Look, der