

Lincrusta Tapete wurde aus dem Fußbodenbelag Linoleum entwickelt. Sie wird nach alter Rezeptur in Darwen in England hergestellt. Die Formmasse wird mit Hilfe von Walzen auf die Papierträgerbahn aufgebracht, geprägt und gefärbt.
Lincrusta wurde 1877 ins Leben gerufen und war sofort ein Erfolg. Der britische Industrielle Frederik Walton hatte die Idee Linoleum für die Wand als Lincrusta-Walton herzustellen. Leinöl, Harze, Sikkative und Füllstoffe waren und sind noch heute die natürlichen Materialien. Auch nach 100 Jahren wird noch nach den traditionellen Methoden die Lincrusta Tapete produziert. Viele der alten Muster sind noch zu haben. Vorbild waren geschnitzte Paneele, geprägte Ledertapeten und Stuck Designs. In königlichen Häusern und Eisenbahnwaggons, wurde sie wegen ihrer Haltbarkeit, ihrer hygienischen Eigenschaften und kunstvollen Effekte geschätzt. Ausgestattet wurden auch Luxuskabinen an Bord der "Titanic" und bekannten Gebäuden wie das Weiße Haus, Roseland Cottage, John D. Rockefellers Haus in New York City, Cafe Royal in London und Rafles in Singapur. Sie ist immer noch in den vornehmsten Häusern der Welt anzutreffen, überall dort, wo elegante Pracht zum Einsatz kommen soll. Aber nicht nur in den edlen, eleganten Räumen ist Lincrusta Tapete zu finden. Tratitionelle, enlische Pubs, die etwas auf sich halten, tapezieren die gute, alte Lincrusta Tapete.
Lincrusta - eine Tapete ist wie keine andere, einzigartig in ihrer Kombination von eleganter Pracht und außergewöhnlicher Haltbarkeit. Ein Wandklassiker wurde wieder entdeckt, er findet Liebhaber, die Schönheit und edles Design zu schätzen wissen. Sie können Ihr eigener Kolorist werden und aus Ihrer Tapete ein edles Unikat gestalten.
Lincrusta Tapete kann wegen ihrer natürlichen Materialien nicht unbegrenzt gelagert werden. Erst die Beschichtung gibt ihr die sprichwörtliche Haltbarkeit. Wenn sie selbst oder Ihr kompetenter Tapezierer die Lincrusta Tapete mit den gewünschten Effekten an die Wand gebracht haben, ist das Ergebnis wunderbar und das "fast für alle Zeiten".
Lincrusta wurde 1877 ins Leben gerufen und war sofort ein Erfolg. Der britische Industrielle Frederik Walton hatte die Idee Linoleum für die Wand als Lincrusta-Walton herzustellen. Leinöl, Harze, Sikkative und Füllstoffe waren und sind noch heute die natürlichen Materialien. Auch nach 100 Jahren wird noch nach den traditionellen Methoden die Lincrusta Tapete produziert. Viele der alten Muster sind noch zu haben. Vorbild waren geschnitzte Paneele, geprägte Ledertapeten und Stuck Designs. In königlichen Häusern und Eisenbahnwaggons, wurde sie wegen ihrer Haltbarkeit, ihrer hygienischen Eigenschaften und kunstvollen Effekte geschätzt. Ausgestattet wurden auch Luxuskabinen an Bord der "Titanic" und bekannten Gebäuden wie das Weiße Haus, Roseland Cottage, John D. Rockefellers Haus in New York City, Cafe Royal in London und Rafles in Singapur. Sie ist immer noch in den vornehmsten Häusern der Welt anzutreffen, überall dort, wo elegante Pracht zum Einsatz kommen soll. Aber nicht nur in den edlen, eleganten Räumen ist Lincrusta Tapete zu finden. Tratitionelle, enlische Pubs, die etwas auf sich halten, tapezieren die gute, alte Lincrusta Tapete.
Lincrusta - eine Tapete ist wie keine andere, einzigartig in ihrer Kombination von eleganter Pracht und außergewöhnlicher Haltbarkeit. Ein Wandklassiker wurde wieder entdeckt, er findet Liebhaber, die Schönheit und edles Design zu schätzen wissen. Sie können Ihr eigener Kolorist werden und aus Ihrer Tapete ein edles Unikat gestalten.
Lincrusta Tapete kann wegen ihrer natürlichen Materialien nicht unbegrenzt gelagert werden. Erst die Beschichtung gibt ihr die sprichwörtliche Haltbarkeit. Wenn sie selbst oder Ihr kompetenter Tapezierer die Lincrusta Tapete mit den gewünschten Effekten an die Wand gebracht haben, ist das Ergebnis wunderbar und das "fast für alle Zeiten".